

Der menschliche Körper benötigt Schlaf, um sich zu erholen und zu regenerieren. Während des Schlafs durchläuft der Körper verschiedene Stadien, die als Schlafstadien bezeichnet werden. Insgesamt gibt es vier Hauptstadien des Schlafes, die jeweils durch charakteristische Gehirnaktivität und Körperreaktionen gekennzeichnet sind.
Schlafstörungen sind ein weit verbreitetes Phänomen und bezeichnen eine Störung des normalen Schlafverhaltens. Es gibt viele verschiedene Arten von Schlafstörungen, von denen einige sehr schwerwiegend sein können und erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden einer Person haben können. Eine Schlafstörung kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, einschließlich psychischer, medizinischer und umweltbedingter Faktoren. Zu den häufigsten Ursachen von Schlafstörungen gehören Stress, Angstzustände, Depressionen, Schmerzen, Störungen des Atmungssystems wie Schlafapnoe und Schlaflosigkeit. Schlafstörungen können viele verschiedene Symptome aufweisen, einschließlich Schwierigkeiten beim Einschlafen oder beim Durchschlafen, Albträume, nächtliches Erwachen, unruhiger Schlaf, Schläfrigkeit während des Tages, Konzentrationsstörungen, Reizbarkeit und Müdigkeit. Diese Symptome können je nach Art der Schlafstörung unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Die Schlaflosigkeit ist eine der häufigsten Schlafstörungen.