

Taschenbuchformat 6 x 9 schwarz/weis
Sie sind reich an gesunden Fetten, Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien. Mandeln, Walnüsse, Pinienkerne, Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne sind nur einige Beispiele für Nüsse und Samen, die in der mediterranen Küche verwendet werden. Hülsenfrüchte sind auch ein wichtiger Bestandteil der mediterranen Diät. Sie sind eine ausgezeichnete Quelle für pflanzliches Protein, Ballaststoffe und Mineralien. Hülsenfrüchte wie Kichererbsen, Linsen, Bohnen und Erbsen können als Basis für viele mediterrane Gerichte dienen, einschließlich Humus, Falafel und Eintöpfen. Die mediterrane Diät enthält auch eine moderate Menge an Fisch und Meeresfrüchten.
Die mediterrane Diät ist eine Ernährungsweise, die ihren Ursprung in den Ländern rund um das Mittelmeer hat. Es handelt sich um eine pflanzenbasierte Ernährung, die reich an Gemüse, Obst, Nüssen, Samen, Hülsenfrüchten, Vollkornprodukten und Olivenöl ist. Gleichzeitig wird der Verzehr von rotem Fleisch, Zucker und verarbeiteten Lebensmitteln begrenzt. Diese Ernährungsweise ist seit langem Gegenstand von Forschungsarbeiten und hat sich als vorteilhaft für die Gesundheit erwiesen. Die mediterrane Diät ist mit einer Reduktion von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Übergewicht und Krebs assoziiert. Gemüse und Obst sind wichtige Bestandteile der mediterranen Diät. Die meisten mediterranen Länder haben das Glück, eine große Vielfalt an Obst und Gemüse zu haben, die aufgrund ihres Klimas wachsen können. Eine typische mediterrane Mahlzeit könnte aus Tomaten, Paprika, Auberginen, Zucchini, Zwiebeln und Knoblauch bestehen. Obst wird oft als Dessert gegessen oder als Snack zwischen den Mahlzeiten verzehrt. Nüsse und Samen sind ebenfalls eine wichtige Komponente der mediterranen Diät. Sie sind reich an gesunden Fetten, Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien. Mandeln, Walnüsse, Pinienkerne, Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne sind nur einige Beispiele für Nüsse und Samen, die in der mediterranen Küche verwendet werden. Hülsenfrüchte sind auch ein wichtiger Bestandteil der mediterranen Diät. Sie sind eine ausgezeichnete Quelle für pflanzliches Protein, Ballaststoffe und Mineralien. Hülsenfrüchte wie Kichererbsen, Linsen, Bohnen und Erbsen können als Basis für viele mediterrane Gerichte dienen, einschließlich Humus, Falafel und Eintöpfen. Die mediterrane Diät enthält auch eine moderate Menge an Fisch und Meeresfrüchten. Diese sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmende Eigenschaften haben und zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen können.