Hörbuch: Sozialstaat Deutschland
search
  • Hörbuch: Sozialstaat Deutschland

Hörbuch: Sozialstaat Deutschland

4,99 €
Bruttopreis

Leistungen wie Kindergeld, Wohngeld, Sozialhilfe und Arbeitslosengeld enthielten. Heute sind Sozialleistungen ein wichtiger Bestandteil der sozialen Sicherungssysteme in vielen Ländern

Menge

Sozialleistungen sind staatliche Unterstützungen, die dazu dienen, den Bedarf an grundlegenden menschlichen Bedürfnissen wie Nahrung, Kleidung, Unterkunft und medizinischer Versorgung zu decken. Sie werden in der Regel an Menschen gezahlt, die nicht in der Lage sind, für diese Bedürfnisse selbst zu sorgen, sei es aufgrund von Arbeitslosigkeit, Alter, Krankheit, Behinderung oder anderen Gründen. Die Idee der Sozialleistungen geht zurück auf die Zeit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert, als die rasante Entwicklung der Industrie und der wachsende Wohlstand in vielen Ländern zu einer starken Polarisierung der Gesellschaft führten. Auf der einen Seite standen die Fabrikbesitzer und Unternehmer, die von der wirtschaftlichen Entwicklung profitierten, auf der anderen Seite standen die Arbeiter und ihre Familien, die in Armut lebten und unter unsicheren Arbeitsbedingungen arbeiteten. Als Reaktion auf diese Situation entstanden in vielen Ländern erste Ansätze von Sozialpolitik, die darauf abzielten, den Arbeitern und ihren Familien eine gewisse soziale Absicherung zu bieten. Ein Beispiel hierfür ist das Sozialversicherungssystem in Deutschland, das 1883 von Otto von Bismarck eingeführt wurde. Dieses System umfasste Krankenversicherung, Unfallversicherung und Rentenversicherung und trug dazu bei, die Arbeiter vor den Risiken der Industrialisierung zu schützen. Im Laufe des 20. Jahrhunderts wurden die Sozialleistungen in vielen Ländern ausgeweitet und verbessert. Insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg wurden in vielen Ländern umfassende Sozialsysteme geschaffen, die nicht nur die Arbeitslosenversicherung und Rentenversicherung umfassten, sondern auch Leistungen wie Kindergeld, Wohngeld, Sozialhilfe und Arbeitslosengeld enthielten. Heute sind Sozialleistungen ein wichtiger Bestandteil der sozialen Sicherungssysteme in vielen Ländern.

12665
99 Artikel
Kommentare (0)