

Sie sind daran interessiert, für Unternehmen zu arbeiten, die soziale Verantwortung übernehmen und sich für eine positive Veränderung in der Welt einsetzen.
Die Generation Z ist die demografische Gruppe, die dem Jahr 2000 geboren wurde. Je nachdem, welche Definition verwendet wird, umfasst diese Generation Menschen, die zwischen 6 und 23 Jahre alt sind. Die Gen Z ist die Nachfolgegeneration der Millennials und wird oft auch als Post-Millennials, iGen oder Centennials bezeichnet. Die Gen Z ist die erste Generation, die in einer zunehmend digitalisierten Welt aufgewachsen ist. Sie hat nie eine Welt ohne Smartphones, soziale Medien oder Internet erlebt. Dies hat ihre Lebensweise, Denkweise und Interaktionen stark beeinflusst. Sie sind eine Generation, die technologisch versiert und online-affin ist. Sie sind auch bekannt für ihre Fähigkeit, schnell Informationen zu finden und zu verarbeiten, sowie für ihre Fähigkeit, kreativ zu sein und sich schnell an neue Technologien anzupassen. Die Gen Z ist auch eine Generation, die in einer Zeit der sozialen Veränderungen aufgewachsen ist. Sie hat die Einführung von Ehe für alle und die Debatte um Geschlechteridentität erlebt. Sie haben auch eine zunehmende Sensibilisierung für die Umwelt und den Klimawandel sowie für soziale Gerechtigkeit und Inklusion. In Bezug auf Bildung und Arbeit haben die Gen Zs eine andere Einstellung als ihre Vorgänger. Sie sind besser ausgebildet und haben höhere Bildungsabschlüsse. Sie legen auch mehr Wert auf Flexibilität und Work-Life-Balance in ihren Jobs.